
Wikinger
- ca. 10-12 Bratlinge
- 20 Minuten
- einfach
Zutaten
Für die Linsenbratlinge
- 250 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- Pflanzenöl zum Anbraten (z. B. Olivenöl)
- 3 EL Zwergenwiese Wiking Senf
- 1 EL Zwergenwiese ZwiebelSchmelz
- 3 EL gehackte Walnüsse
- 150 g Zwergenwiese Schnittlauch Streich
- 100 g gekochter Reis, etwas Cayennepfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund frische Petersilie
- etwas Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- (Mais-) Paniermehl
Für den Wikinger Dip
- 4 EL Zwergenwiese Wiking Senf
- 100 ml Mandeldrink
- 2 EL streich’s drauf Sendi
- 1 EL Pflanzenöl (z. B. Olivenöl)
- 1 TL Agavendicksaft
- 1/2 Bund frische Petersilie
Zubereitung
Für die Bratlinge
Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit Öl und ZwiebelSchmelz anbraten. Linsen dazu geben, anbraten und mit Wasser ablöschen. Salz hinzufügen und ca. 10 Min. weich köcheln lassen. Evtl. überschüssiges Wasser abgießen. Die Linsenmasse mit Wiking Senf, gehackten Walnüssen, Schnittlauch Streich, Petersilie und gekochtem Reis vermischen. Mit Cayennepfeffer, gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mehr Senf hinzufügen. (Mais-) Paniermehl untermischen bis die Masse formbar ist. Frikadellen formen und scharf anbraten. Anschließend bei 160 Grad ca. 10 – 15 Min. im Backofen fertig braten.
Wikinger Dip
Wiking Senf mit Mandeldrink, streich’s drauf Sendi, Öl und Agavendicksaft verquirlen. Frische Petersilie hacken und hinzu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.