Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott
- 4 Personen
- Zubereitungszeit ca. 40-50 Minuten
- einfach
Zutaten:
50 g Rosinen
5 Eier
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zucker
1 Prise Salz
200 g Weizenmehl Type 405
400 ml Milch
50 g zerlassene Butter
2 EL Puderzucker
2 Gläser Zwergenwiese Pflaumen
1 TL Speisestärke
1 Prise Zimt
1 EL Honig
Zubereitung:
Rosinen in etwas Wasser einlegen. Eigelb vom Eiweiß trennen.
Eigelb mit Vanillezucker, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen, nach und nach Mehl und Milch im Wechsel zugeben, bis eine gleichmäßige Teigmasse entstanden ist. Nun 30 g zerlassene Butter zugeben und unterrühren. Den Teig kurz ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Pflaumenkompott zubereiten. Hierzu die Pflaumen abgießen, Flüssigkeit von einem Glas dabei in einem Topf auffangen. Etwas von der Pflaumenflüssigkeit abnehmen, mit Speisestärke glattrühren. Inhalt im Topf mit Zimt und Honig würzen, dann aufkochen lassen, gelöste Stärke in die kochende Flüssigkeit geben und unter Rühren kurz aufkochen, dann von der Hitze nehmen. Die eingelegten Pflaumen unter den angedickten Saft rühren und warm halten.
Eiweiß mit den Quirlen des Handrührgeräts steif schlagen, dann zusammen mit den eingeweichten Rosinen (ohne Einweichflüssigkeit) vorsichtig unter die Teigmasse heEine große Pfanne erhitzen, restliche Butter (20 g) darin schmelzen und die Kaiserschmarrn-Teigmasse hineingießen. Bei mittlerer Hitze goldgelb backen, dann Teig vierteln, jeweils einmal wenden und von der zweiten Seite ebenso goldgelb backen.
Die Teigstücke nun mit zwei Kochlöffeln auseinanderzupfen, auf Teller verteilen und mit Puderzucker bestäubt zum lauwarmen Pflaumenkompott servieren.
© Larissa Günther https://www.instagram.com/larissa_guenther_photography/